Meine Ziele als Führungskraft / Leaderin waren immer:
Steigerung des Teamspirits
Stärken der eigenen Teammitglieder finden und nutzen
Eine Kultur schaffen, in der sich jedes Teammitglied einbringt und mehr Verantwortung übernimmt
Wertfreies Feedback geben und das Team trainieren, ebenso wertfrei zu kommunizieren x
Spaß und Lebendigkeit im Team erhöhen
Effektiveres und produktiveres Arbeiten
Zielerreichung durch echtes Teamplay mit Lockerheit und Freude
"Der Sturm gewinnt Spiele und eine gute Verteidigung die Meisterschaft".
So einfach ist es auch im Sport nicht. Wenn die einzelnen Spieler und Mannschaftsteile nur isoliert gut spielen, werden sie Spiele gewinnen aber niemals die Meisterschaft.
Nur als echtes Team - als ein "eingeschworener Haufen", kann man im Sport und Business gemeinsam (große) Ziele erreichen!
Sie sind Führungskraft und fühlen sich nicht mal mehr im Hamsterrad sondern eher auf der Rennbahn?
Sie möchten wieder mehr ein inspirierendes Vorbild sein?
Ein(e) LeaderIn, die ihre Mitarbeiter fordert und fördert?
Gemeinsam die Ziele erreichen?
Ausserdem wollen Sie für sich
Als Führungskraft möchten Sie ihre Potentialkandidaten nicht nur fachlich auf die nächste Ebene helfen, sondern auch im persönlich / sozialen Bereich?
- Kritik- & Konfliktmanagement
- Führung von Mitarbeitergesprächen
- Leiten von Teammeetings
Umstrukturierung, Einführung neuer IT System und neuerdings hybrides Arbeiten -
Herausforderungen für alle Mitarbeiter, egal auf welcher Ebene.
Es wird ein Projektplan erstellt, Milestones werden festgelegt, agile Projektteams werden eingeteilt, Informationsveranstaltung für die Mitarbeiter werden durch geführt und der Tag X der finalen Umsetzung wird "festlich" bekannt gegeben und gefeiert
Meistens jedoch, werden die Fragen, Ängste und Bedürfnisse der Mitarbeiter nicht wirklich ernst genommen. Auf dem Weg zum Ziel verliert man seine eigenen Mitarbeiter. Die Frustration auf beiden Seiten wird mehr und, im Endeffekt, ist die Veränderung an Allem schuld ...
Der Mensch ist ein "Gewohnheitstier". Unser Verstand, unser Ego bevorzugt das Bekannte. Es strebt nach Sicherheit und Bequemlichkeit.
Um die bekannten Angewohnheiten, Abläufe oder Muster umzuprogrammieren, benötigt es Zeit und positive Unterstützung / Coaching.